Die Berliner Fashionweek ist nicht Mailand oder Paris. Aber sie ist ein Ort, von dem Liebe ausgeht, Ideen, Kreativität, Macht. Und ja, man kann bei einigen Designern Karten kaufen, man muss kein Star sein oder sich hochschlafen. Man kann damit Gutes tun und ein paar spitzenmäßige Tage haben. Mehr will die Journalistin, die mit inspirierenden, rastlosen und empathischen Designern gesprochen hat, ja gar nicht.
In der Schweriner Innenstadt eskaliert am Dienstagabend ein Streit zwischen zwei Männern vor einem belebten Einkaufszentrum. Einer zückt ein Messer und sticht...
60.000 Fotos werden beim Wettbewerb "Wildlife Photographer of the Year" des Londoner Naturkundemuseums eingereicht. Doch für das Publikum kann es nur einen...