In der Nachkriegszeit reist der US-Fotograf Leonard Freed nach Westdeutschland und fotografiert Menschen jüdischen Glaubens. Seine Bilder dokumentieren, wie die Überlebenden im Land der Täter weiterleben. Derzeit sind seine Fotos erstmals im Jüdischen Museum Berlin zu sehen.
Nur nach und nach wird das Ausmaß von Sturm "Eowyn" in Irland und Teilen Großbritannien sichtbar. Einzelne Orte melden Windgeschwindigkeiten von teils...
Innenarchitektur ist ein sich ständig verändernder Bereich des Lebens. Geschmäcker unterscheiden sich hier stark, doch es gibt einige Trends und Strömungen, die...
Das Landeskriminalamt erfasst 2023 mehr als doppelt so viele Sexualstraftaten an Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen wie vor und während der Corona-Pandemie. Welche Städte...