Briefmarken gibt es in Deutschland seit dem 1. November 1849. Bayerns König Maximilian II. ordnete die Einführung der Marken an, unter ihnen auch der „Schwarze Einser“ zum Wert von einem Kreuzer. In Wiesbaden kommt ein Brief mit einer solchen Briefmarke nun unter den Hammer – und erzielt einen hohen Preis.
Im Juni vergangenen Jahres wird eine non-binäre linksextremistische Person aus Deutschland nach Ungarn ausgeliefert. Die dortigen Behörden werfen ihr Angriffe auf Vertreter...
Die 22-Jährige, die Verdächtige im Fall des bei Göttingen abgestochenen Rentners ist, wird von einer Polizeistreife in Spanien entdeckt. Sie sitzt nun...
Mit selbstgebauten Waffen soll ein 20-jähriger Rechtsextremist in Hessen Anschläge und den Umsturz Deutschlands geplant haben. Das Landgericht Limburg verurteilt den Mann...
Ausgesprochen freundlich beginnt der Februar - doch damit ist in vielen Teilen Deutschlands Schluss. Grund sind ein paar schlappe Tiefausläufer. Sie haben...